Die Bürger sind gefragt, ihre Ideen zu äußern
  | 
| Bei der dritten Auflage im Jahr 2015 haben mehr als 38 000 Stuttgarter mehr als  3700 Vorschläge gemacht.   Foto: Archiv Leif Piechowski | 
 Ende Januar startet der vierte 
Bürgerhaushalt in Stuttgart. Dazu finden in den einzelnen Stadtbezirken 
Infoveranstaltungen statt. 
   
 
 
   
 
    Stuttgarter Norden - Welche Projekte sollen in den Jahren 2018 
und 2019 vorangetrieben werden? In welche Maßnahmen und Einrichtungen 
soll die Stadt Geld investieren, wo soll sie sparen und wie kann sie 
mehr Geld einnehmen? Mit diesen Fragen werden sich ab dem 31. Januar 
wieder Tausende Stuttgarter beschäftigen, wenn der Bürgerhaushalt in der
 Landeshauptstadt in seine vierte Runde geht. 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen