Die letzte Chance des SC Stammheim
Fußball, Bezirksliga. Die Nord-Stuttgarter müssen morgen in der Abstiegsrelegation gegen Mühlhausen bestehen. Von Mike Meyer
Zwei Wochen lang blieb den Fußballern des SC Stammheim nur eines: Warten und nach einer Kräfte zehrenden Bezirksligasaison irgendwie die Motivation oben halten. Denn so beachtenswert die Leistung der Stammheimer in der zweiten Saisonhälfte auch war: Es reichte am Ende eben doch nur für den Relegationsplatz. Am Sonntag hat das Team von Trainer Mike Krannich nun die letzte Chance, den Klassenerhalt in der Bezirksliga perfekt zu machen. Im entscheidenden Spiel treten die Nord-Stuttgarter auf dem Platz des TB Untertürkheim an der Württembergstraße gegen den TSV Mühlhausen, Vizemeister der Kreisliga-A-Staffel 1, an. Die Mühlhäuser hatten sich in der ersten Relegationsrunde mit 4:1 nach Verlängerung gegen den SV Vaihingen II, Vizemeister der Staffel 3, durchgesetzt. Die zweite Relegationspartie gewann der TSV gegen den Vizemeister der Staffel 2, KF Kosova Bernhausen, mit 3:0."Ich habe beide Spiele gesehen", sagt SC-Coach Mike Krannich. "Mühlhausen ist eine Mannschaft, die körperlich in sehr guter Verfassung und gut organisiert ist." Vor allen Dingen ist ein Spieler des TSV in den Fokus geraten: Lars Ruckh, der gegen die Vaihinger Reserve - in der inzwischen der im September vergangenen Jahres als Stammheimer Spielertrainer entlassene Ex-Profi David Montero kickt - drei Treffer erzielt hatte. Auch gegen Kosova Bernhausen trumpfte Ruckh auf und steuerte ein Tor und zwei Vorlagen zum Erfolg bei. "Meiner Meinung nach der überragende Mann in der Kreisliga A", sagt Krannich anerkennend. "Den kriegt man nur gemeinsam unter Kontrolle." Bei diesem Unterfangen wird der Stammheimer Trainer auf drei Leistungsträger verzichten müssen: Alessandro Di Perna weilt in Urlaub, Gianluca Di Lella ist verletzt, und auch Angreifer Welid Hossen kann nicht auflaufen, nachdem er sich in der Partie am vorletzten Punktspieltag gegen die Spvgg Möhringen einen dreifachen Bänderriss im Knöchel zugezogen hat.
Dennoch ist Krannich davon überzeugt, dass seine Mannschaft gegen den Herausforderer bestehen kann. "Ich erwarte einen Sieg, um eine tolle Rückrunde zu krönen", sagt Krannich. Der SC hatte bis zur Winterpause die traurige Bilanz von einem Sieg, einem Unentschieden und zwölf Niederlagen vorzuweisen. Doch im Jahr 2011 starteten die Stammheimer zu einer beeindruckenden Aufholjagd. Acht Siege, sieben Remis, nur drei Niederlagen, damit viertbeste Rückrundenmannschaft im Klassement - und trotzdem fehlten am Ende gerade einmal zwei Punkte und drei Tore, um den Klassenverbleib auch ohne Relegation perfekt zu machen.
Quelle: Stuttgarter Nachrichten
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen