Freitag, 28. Dezember 2012

Stuttgart-Minister warnen vor nicht zugelassenen Böllern

Symbolfoto
Am heutigen Verkaufsstart für Silvesterraketen und -böller haben Umweltminister Untersteller und Sozialministerin Altpeter vor dem Kauf nicht zugelassener Feuerwerkskörper gewarnt. Untersteller betonte, dass Feuerwerkskörper auf gar keinen Fall in die Hände von Kindern gehörten. Bereits ein einmaliger lauter Knall könne dauerhafte Hörschäden verursachen. Von heute an dürfen Böller und Raketen verkauft werden. In Baden-Württemberg verbieten auch in diesem Jahr mehrere Städte Silvesterfeuerwerk wieder komplett in ihren historischen Kerngebieten, darunter auch Esslingen. Dort gilt das Verbot nicht nur für die Altstadt sondern auch für die Burg. Bei Verstößen drohten Geldbußen von bis zu 50.000 Euro.

Quelle

Keine Kommentare:

Aushangfahrplan Korntal


Neuer Bildband Stammheimer Ansichten