Freitag, 28. Dezember 2012

So wenige Drogentote im Land wie lange nicht mehr

Innenminister Reinhold Gall (SPD)   Foto: pcture-alliance / dpa
In diesem Jahr könnte die Zahl der Drogentoten im Land so niedrig liegen wie seit fast 25 Jahren nicht mehr. Nach vorläufigen Angaben des Innenministeriums starben bis 14. Dezember in Baden-Württemberg 109 Menschen an harten Drogen. Weniger waren es zuletzt 1988, als 71 Drogentote gezählt wurden.
"Dies ist sicherlich dem veränderten Konsumverhalten - weg vom Heroin - geschuldet", erklärte Innenminister Reinhold Gall (SPD) am Donnerstag. Es sei eine Verschiebung hin zu Modedrogen wie Ecstasy, Kräutermischungen oder halluzinogenen Pilzen zu beobachten. "Diese führen zwar nicht so schnell zum Tod, aber die Langzeitwirkungen sind absolut unkalkulierbar", sagte Gall.
Im Jahr 2011 wurden in Baden-Württemberg insgesamt 139 Drogentote gezählt, 2010 waren es 168 Opfer, im Jahr davor 133. Einen Höchststand erlebte das Land im Jahr 2000 mit 287 Rauschgifttoten. Experten führen den Rückgang auf eine verbesserte medizinische Versorgung der Abhängigen und auf Präventions- und Aufklärungskampagnen zurück. 

Quelle

Keine Kommentare:

Aushangfahrplan Korntal


Neuer Bildband Stammheimer Ansichten