![]() |
Am Feuerbacher Bahnhof steht bereits eine Ladestation. Sie soll noch im November in Betrieb gehen. Foto: Leonie Hemminger |
„Die Mobilität wurde in Stuttgart erfunden. Jetzt wollen wir zeigen, dass Mobilität hier auch neu erfunden wird“, sagt Oberbürgermeister Wolfgang Schuster zu der Maßnahme. Mit anderen Worten: Stuttgart bietet als eine der ersten Großstädte ein umfassendes Ladenetz für elektromobile Fahrzeuge an. Der Gemeinderat bezuschusst den Aufbau der Stromtankstellen mit 500 000 Euro. Ferner unterstützt die Stadt den Ausbau von E-Mobilität, indem Fahrer von entsprechenden Autos seit Oktober keine Gebühr mehr auf städtischen Parkplätzen bezahlen müssen. Diese Anordnung ist zunächst befristet bis 31. Dezember 2014. Geld kommt aber auch vom Bund, der Baden-Württemberg seit April zu einem von vier sogenannten Schaufenstern der Elektromobilität in Deutschland ernannt hat. Im Rahmen dieses Programms erhält das Land Fördermittel, um damit die Entwicklung und die Verbreitung von Elektroantrieben voranzubringen. .....[weiter]
Quelle
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen